Archiv der Kategorie: Häuser und Villen

Klubhausvilla

Diese ehemalige Villa ist jetzt praktisch ein Rohbau, der letzte Besitzer wollte diese sanieren aber wegen fehlender Unterlagen wurde nie eine Baugenehmigung erteilt. Warum das Projekt am Ende dann gestorben ist wissen wir nicht. Heute wird das Ganze wieder auf einem Immobilienportal angeboten.
Vandalismus gepaart mit den begonnenen Arbeiten lassen die Villa in miserablen Zustand hier stehen.
Der Keller ist gewölbeartig und der Wintergarten lässt erkennen wie schön es einmal hier war. Im Garten steht ein LKW und dieser ist mittlerweile eingewachsen. Der angrenzende Saal stammt aus Zeiten des letzten Nutzers, als hier ein Jugendclubhaus betrieben wurde. Die Bauart ist einfach und wahrscheinlich stürzt der letzte Rest auch bald ein.

 

Die Dorfmühle

Diese Mühle kann auf eine lange Tradition blicken. Schon im 16. Jahrhundert wurde hier gemahlen, aber auch vor über 50 Jahren endete die Mühlenarbeit hier und das Anwesen wurde nur noch zum Wohnen genutzt.
Da Teile des Gewässers, die für den Betrieb der Mühle notwendig war, an die Gemeinde verkauft wurden, erlosch damit auch das Recht zum Betrieb.
Wir sprachen mit einem Ortsansässigen warum die Mühle heute leer steht. Dahinter steckt wohl eine Familientragödie, diese zerbrach und der Vater kam darüber nicht hinweg und ließ hier alles zurück.
Heute ist das Anwesen zerwühlt. Einzig der Bereich der alten Mühle ist noch in verhältnismäßig gutem Zustand. Wenn man bedenkt, das hier 50 Jahr nichts mehr bewegt wurde.

Haus Heinemann

Am Rande der Stadt steht dieses kleine Haus. Man erkennt es kaum von der Straße, es ist fast komplett zugewachsen. Wie es scheint lebte hier zuletzt eine alte Frau. Die Einrichtung und die Kleidung lassen darauf schließen. Der Fernseher ist ein schwarz-weiß Gerät aus der DDR Zeit. Ob die Jahre kurz nach der Wende auch die Zeit des Verlassens ist, wissen wir nicht. Wir finden aber nur alte Zeitungen und Schriftstücke die bis zu diesen Jahren datiert sind. Auf dem Dachboden liegt ein Haushaltsbuch aus dem Jahr 1947 und weiter viele alte Dinge.

Haus Gartenzwerg

Ein kleines Dorf in Brandenburg, hier wohnt nur noch der Gartenzwerg.

Was ist das Schicksal dieses kleinen Hofes? Wir finden Forderungen von Versicherungen über kleine Beträge, Reichtum war hier sicher nicht vorhanden. Die Ausstattung ist alt und vermutlich hat hier ein älteres Paar gelebt. Gab es keine Verwandten die sich hier noch kümmern? Nach dem Verlassen wurde das Haus sich selbst überlassen, alles ist zerwühlt aber scheinbar noch fast alles vorhanden. Das geschah vor rund 10 Jahren, die Kalender stehen beim Jahr 2008.
Wie immer sind wir hier schnell wieder weg, das ist mir nichts in vielen dieser persönlichen Sachen zu stehen.
Auch will man hier niemanden über den Weg laufen um sich zu erklären.
Ein paar Bilder sind es doch geworden.

Die Hütte

Mitten im Wald an einem kleinen See liegt „Die Hütte“. Ein Anwesen in das man sich verlieben könnte, wenn man Abgeschiedenheit sucht. Ein kleiner 3 Seitenhof, an der Stirnseite eine Scheune in der einige skurrile Sachen gelagert werden. Wir finden eine Kirchenorgel, einen alten Schlitten, Fischernetze und ein paar Möbel.
Im Haupthaus sieht es so aus, als ob eine begonnene Renovierung nie zu Ende geführt wurde. Die Spinnweben hier sind schon sehr alt…wann das hier aufgegeben wurde wissen wir aber nicht.

 

Blue Sand Room

An der Weberei des letzten Beitrags gibt es auch noch eine aufgegebene Wohnsiedlung. Bekannt war der blaue Raum, ein mal schönes Motiv. Aber jetzt ist hier alles beschmiert und die Möbel teilweise zerstört. Die Räume hier sind alle in schönen Farben gestrichen, aber leider hat der Vandalismus hier kaum noch was sehenswertes hinterlassen.

Haus des Hundezüchters II

Selten habe ich mich so unwohl gefühlt in einem Lost Place.
Dieses Haus liegt inmitten eines Waldes, nur ein schmaler Pfad führt dort hin. Hier lebte bis zu seinem Tod ein Mann, zurückgezogen mit seinen Hunden.
Die Einrichtung ist schon sehr skurril. Im Untergeschoss lebten die Hunde und oben, nur über eine schmale Treppe zu erreichen der Wohnbereich des Mannes.
Er hatte eine große Menge an elektronischen Geräten, wie Videorecorder, HiFi Komponenten oder Keyboards. Dazu eine umfangreiche Videosammlung und viele Bücher. Alles in Regalen an den Wänden archiviert, geblieben sind dann nur noch schmale Durchgänge. Mittlerweile ist das Haus schon durchgewühlt worden und bestimmt wurden auch schon einige Sachen entwendet. Früher gab es hier wohl auch Tierpräparate die der Mann anfertigte.

Die Internistenvilla

Diese große Villa steht nun seit über 10 Jahren leer. Sie beherbergte einmal eine kleine Privatpraxis eines Internisten. Es gab ein kleines Schwimmbad und der Wohnbereich war durchaus luxuriös gestaltet und eingerichtet. Aber warum wurde hier scheinbar alles stehen und liegen gelassen? Man kann den Arzt noch googeln, er praktiziert jetzt in einer anderen Stadt weit weg von hier.
Man nimmt doch seine Einrichtung und Unterlagen mit? Selbst vertrauliche Patientenakten stehen oder liegen hier noch. Denn mittlerweile sind schon einige Vandalen hier tätig geworden und haben fast alles schon mal in irgend einer Form bewegt.

Auf einem Tisch finden wir noch einen Darlehensantrag von 11 Mio. DM!!! Inklusive einer Ausweiskopie. Damit sollte ein medizinisches Zentrum finanziert werden, war das der Auslöser des Umzugs? Im Untergeschoss findet man noch Lebensmittel die nicht so alt sind, hat hier doch noch jemand nach Auszug des Arztes gelebt?

Das Haus Debüt

Wir fahren über einsame Landstriche und entdecken dieses Haus. Heute bereits völlig zugewachsen scheint es seit vielen Jahren verlassen.
Wer lebte hier zuletzt? Vermutlich ein älterer Mann, eine kleine Werkstatt und weitere Gegenstände lassen darauf schließen.
Der Fernseher ist noch ein s/w Modell aus der DDR, Typ „Debüt“, die Möbel und Einrichtungsgegenstände sind auch aus dieser Zeit.
Im hinteren Bereich des Grundstückes ist eine große Scheune zu finden, die aber schon halb eingestürzt ist, genau so wie ein Teil des Hauses. Ohne weitere Informationen zu finden verlassen wir leise das Anwesen und haben jetzt dieses Bilder im Gepäck.

Villa Buhse

Außer diesem Namen, den andere der Villa gegeben haben, wissen wir nichts zu berichten über dieses Anwesen.
Zu Beginn denken wir nicht das sich hier im Wald solch ein Haus findet. Es ist fast komplett von der Natur eingenommen, nicht mal eine Zufahrt ist zu erkennen. Dann folgen wir dem Trampelpfad und stehen vor dieser Villa. Aber was ist hier passiert? Warum wurde fast alles zurück gelassen, sogar Kleidung und persönliche Gegenstände? All das wissen wir nicht, Zeitungen aus den späten 1980er Jahren und Ablaufdaten von Lebensmittel lassen vermuten das hier um 1990 alles stehen und liegen gelassen wurde.

Der Baustil deutet darauf hin, das hier einmal einflussreiche Bürger gelebt haben. Das war kein DDR Einheitsbau und die Einrichtung spricht eher für ältere Leute. Das war es aber schon. Viele scheinen sich hier auch schon ausgetobt zu haben und auch einiges ist hier auch schon verschwunden.