Mitten im Wald an einer Anhöhe windet sich eine kleine Straße den Berg hinauf. Dort oben befindet sich ein bekanntes Ferienlager aus DDR Zeiten, aber auf dem Weg dort hin fällt ein Gebäude auf das auch sehr zugewachsen ist. Wir erkennen das es hier auch ein Ferienlager gab, die bekannten Betten sind noch da und die übliche Ausstattung. Manche der Möbel sind in gutem Zustand aber die meisten eingebrochen und mit Moos überwuchert.
Archiv der Kategorie: Freizeit
Sporthalle
Schweizer Baude
Auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz viel uns diese Baude auf die als Lost Place ausgeschrieben war. Die alte Baude ist in einem sehr schlechten Zustand. Es ist entkernt und alles wertvolle fehlt. Von außen kann man erahnen, das es hier früher sicherlich viel los war. In Zeiten von Schneesicherheit konnte man hier Wintersport ausüben. Heute gilt das Gebiet eher als Wanderziel und die wahrscheinlich wenigen Besucher ließen die Baude nicht mehr rentabel wirtschaften.
Ferienheim der Deutschen Brüder
Dieses Ferienheim war ein Zufallsfund an der Straße.
Ein netter Gastraum mit alten Sprüchen viel uns zuerst auf.
Im Obergeschoss gab es einige Zimmer, alles war sehr einfach eingerichtet und es wurde scheinbar nach der Wende auch nicht sonderlich modernisiert. Wann genau der Betrieb hier endete wissen wir nicht, aber das sind schon einige Jahre, wie der Zustand des Gebäudes zeigt.
Zum Grünen Klavier
Dieses Ferienheim hatte einen großen Industriebetrieb aus der Region als Träger. Das war es auch schon was man hier über das Haus lesen konnte.
Im Inneren stehen einige Nähmaschinen im Saal, war das mal eine Ausstellung? Weiteres Inventar ist hier lieblos zusammen getragen oder gelagert worden. Das Klavier im wahrscheinlich ehemaligen Speisezimmer hat schon eine grüne Patina angesetzt, außer in dieser Veranda ist das Ferienheim noch dicht, aber die Feuchtigkeit in diesem Bereich führte schon zu schönem Verfall.
Ferienheim
Über dieses kleine Ferienheim ist uns nichts bekannt, es gab nur wenige Zimmer und dafür aber einen größeren Saal. Scheinbar wurde es zuletzt als Asylunterkunft genutzt, da hier noch Papiere gefunden wurden. Auch die im Saal und den Zimmern gefundenen Möbel deuten auf solch eine Nutzung hin. Das war aber auch schön vor über 20 Jahren. Und so schlummert dieses kleine Heim vor sich hin und der Verfall hat begonnen und längst die Oberhand gewonnen. Man könnte aus dem Haus sicher noch etwas machen, aber in dieser Gegend ist kaum Tourismus vorhanden und so müssten andere Konzepte greifen.
Forsthaus
Zum Roten Vorhang
Viel über die Geschichte des Gasthofes ist uns nicht bekannt, wir finden noch einige alte Postkarten, wo das Haus noch mit Fachwerk Aussenfassade glänzt.
Später muss das Gebäude noch umgebaut worden sein und dazu außen verputzt. Damit war der alte Charme verschwunden.
Die Gaststätte hatte wie die meisten hier in der Gegend eine Saalanbau für Feiern und Festlichkeiten, eine kleine Bühne war auch vorhanden.
Heute ist dieser Saal nach jahrzehntelangem Leerstand sehr marode, Dachteile sind hinab gestürzt und der Boden ist schwammig. Vor 4 Jahren konnte die Gemeinde das Gebäude kaufen und will es jetzt abreißen lassen. Jetzt geht es wie immer um die Finanzierung des kostspieligen Entfernens der maroden Reste.
Jugendherberge
Diese ehemalige Jugendherberge sieht auf den ersten Blick unspektakulär aus. Der einfache DDR Bau lässt keine großen Erwartungen aufkommen, aber im Inneren zeigt sich dann in Teilen der Gebäude der krasse Verfall.
Nässe und Schimmel haben sich in den oberen Etagen breit gemacht. Das sind die Motive die wir so lieben. Im unteren Bereich finden wir sogar eine Kegelbahn, die aber mal als Lager für Akten genutzt wurde, die hier noch in vielen Kartons lagern. Leider finden wir nichts historisches über die Anlage und auch nicht den Zeitpunkt der Schließung. Aber eine große Modernisierung fand hier auch nicht statt.
Sonnenhotel
Dieses Hotel mit angeschlossener Gaststätte liegt in einem kleinen Ort. Die Gründe für die Schließung sind uns nicht bekannt.
Die Gestaltung ist durchaus besonders, außen wie innen ist es mit bunten Malereien im mediterranen Stil gestaltet. Die Umgestaltung wurde vor knapp 15 Jahren von einer Künstlerin vorgenommen.
Die Zimmer sind modern aber nicht hochwertig ausgestattet, teilweise mit Doppelstockbetten die eher auf Jugendherberge schließen lassen.
Die Gaststätte bietet sehr viel Platz für Feiern oder Veranstaltungen. Der Weinkeller ist auch noch gut gefüllt, eigentlich müsste man kurz durchfegen und man könnte wieder eröffnen.